Ein Ehering ist ein Symbol für Liebe, Treue und Beständigkeit und soll, genau wie die Ehe, ein Leben lang halten. Die Ringe meines Mannes und mir sind recht breit und bestehen aus Weiß- und Gelbgold und wurden zu unserer Hochzeit vor über 10 Jahren extra für uns angefertigt. Manchmal kommt es jedoch anders, als man denkt.
Erinnerungsstück (enthält Werbung)
Viele Pferde kreuzten in den letzten vierzig Jahren meinen Weg. Drei davon prägten mich besonders. Hyundai begleitete 25 Jahre lang meinen Weg. Ihre Kinder Humphrey Bogart und Harmony verbrachten 16 und 19 Jahre mit mir. Sie waren mein Lebensinhalt. Egal welche Pferde mir noch begegnen, nichts wird mit ihnen vergleichbar sein. Jeder von ihnen hatte alleine einen ganz besonderen Stellenwert in meinem Leben und zusammen als Familie bildeten sie eine einmalige Einheit um mich. „Erinnerungsstück (enthält Werbung)“ weiterlesen
Neue Auflage GRAND PRIX FÜR DIE LIEBE
Mein zweiter Roman GRAND PRIX FÜR DIE LIEBE war in der gedruckten Version aus der Zeit des Harmony Verlag nun komplett ausverkauft.
Die Langensteins – Band 1
Wenn aus Kinderträumen echte Bücher werden…
Es war ein langer Weg von den ersten Zeilen, die ich mit 13 Jahren an meiner Familiengeschichte DIE LANGENSTEINS schrieb, bis zum fertig gedruckten Buch. Natürlich war die Geschichte damals aus der Sicht eines Teenagers geschrieben und drehte sich vor allem um die Zwillinge Anastasia und Annemarie.
Polo
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Low Goal Polo besuchte ich am vergangenen Wochenende den Frankfurter Polo Club. Vor fünf Jahren inspirierte mich mein erster Besuch auf dem Georgshof im Stadtteil Nied zu meinem Roman CHAMPAGNERPERLEN UND POLOFIEBER. Zunächst stand ich diesem Mannschaftssport zu Pferde noch etwas skeptisch gegenüber. Durch meine Recherche beim Polo Club Hessen und dem Frankfurter Polo Club wurde aber auch ich mit dem Polofieber infiziert. „Polo“ weiterlesen
Das Mädchen mit dem Haflinger
Vor vielen Jahren schrieb ich eine kleine Kurzgeschichte über ein Mädchen mit ihrem Haflinger. Veröffentlicht wurde diese Geschichte in der Anthologie Kindheit ist (k)ein Kinderspiel (Werbung unbezahlt). „Das Mädchen mit dem Haflinger“ weiterlesen
Alle Jahre wieder. Oder: Wenn aus einem Plüschesel wieder eine Trakehnerstute wird
Dieses Jahr fängt der Frühling schon sehr früh an. Obwohl es erst Ende Februar ist, steigt das Thermometer seit Tagen bereits auf über 15°C am Tag. Das ist zwar nicht unbedingt normal, aber für die Seelen von Mensch und Tier ist es eine Wohltat. Kein Wunder also, dass die Pferde bereits seit Wochen stark ihr Winterfell fallen lassen.
„Alle Jahre wieder. Oder: Wenn aus einem Plüschesel wieder eine Trakehnerstute wird“ weiterlesen
Mein erster Roman
Mein erstes gedrucktes Buch HINDERNISSE ZUM GLÜCK fing ich im Jahr 2006 an zu schreiben. Zunächst hatte ich nur die Liebesgeschichte im Kopf: Mann Mitte vierzig verliebt sich in seine wesentlich jüngere Mitarbeiterin.
Annäherung ans Pferd (unbezahlte Werbung)
„Kontrolliere zuerst deine Gedanken,
dann deine Atmung,
danach deinen Körper
und zum Schluss die Wahl deiner Worte.
Damit legst du den Grundstock für eine gute Beziehung zu deinem Pferd.“
Köpfe vom Hof
Vor ein paar Wochen erhielt ich eine E-Mail der Redakteurin Katharina Meusener von deutschlands größtem Landwirtschaftsmagazin Top Agrar (Link enthält Werbung). Sie fragte an, ob sie ein kurzes Portrait über mich für die Reihe Köpfe vom Hof schreiben dürfe. „Köpfe vom Hof“ weiterlesen